Was tun bei schlechtem Wetter in Hurghada? – Das beste Schlechtwetter Programm in Ägypten

Was tun bei schlechtem Wetter in Hurghada? – Das beste Schlechtwetter Programm in Ägypten

Hurghada gilt als eines der beliebtesten Urlaubsziele am Roten Meer – mit über 350 Sonnentagen im Jahr. Sonne, Strand und Meer sind die Hauptgründe, warum Reisende aus aller Welt hierherkommen. Doch was tun, wenn ausgerechnet im Urlaub die Sonne einmal hinter Wolken verschwindet oder ein seltener Regen in Hurghada einsetzt?
Auch wenn Regen oder Wind in dieser Region selten sind, kann es vorkommen, dass Ausflüge aufs Meer, Schnorcheltouren oder Strandtage verschoben werden müssen. Zum Glück hat Hurghada weit mehr zu bieten als Sonne und Sand. Von traditionellen Basaren über Wellness im orientalischen Hamam bis zu modernen Indoor-Aktivitäten gibt es viele spannende Alternativen.
In diesem ausführlichen Reiseführer zeigen wir dir, was du bei schlechtem Wetter in Hurghada unternehmen kannst – mit praktischen Tipps, kulturellen Erlebnissen und Indoor-Abenteuern für jedes Alter. Dieses Schlechtwetter Programm für Ägypten sorgt dafür, dass dein Urlaub auch ohne Sonne unvergesslich bleibt.
1. Regen in Hurghada – Wie häufig ist das überhaupt?

Bevor wir über Aktivitäten sprechen, lohnt sich ein kurzer Blick auf das Klima.
Regen in Hurghada ist ein echtes Naturphänomen – er fällt im Schnitt nur wenige Tage im Jahr. Meist handelt es sich um kurzen, warmen Nieselregen oder einen Gewitterschauer, der nach wenigen Minuten wieder vorbei ist. Dennoch kann es an windigen Tagen vorkommen, dass Bootstouren oder Wassersportaktivitäten aus Sicherheitsgründen abgesagt werden.
An solchen Tagen heißt es: entspannen, genießen und Neues entdecken. Denn Hurghada bei schlechtem Wetter zeigt eine ganz andere, authentische Seite – mit Kultur, Gastfreundschaft und orientalischem Flair.
2. Das Schlechtwetter Programm in Ägypten: Entspannung im Hamam und Spa

Wenn draußen Wind oder Regen herrscht, gibt es keinen besseren Ort als ein traditionelles orientalisches Hamam.
2.1. Das Erlebnis Hamam – mehr als nur Wellness
Ein Hamam ist nicht nur ein Dampfbad, sondern ein jahrhundertealtes Ritual der Reinigung und Entspannung. Der Körper wird mit warmem Dampf, Seifenschaum und Peelings behandelt, gefolgt von einer wohltuenden Massage mit duftenden Ölen.
Das warme, feuchte Klima im Hamam wirkt entspannend auf Muskeln und Geist, während das Aroma orientalischer Essenzen wie Rosenwasser oder Jasmin ein Gefühl tiefer Ruhe vermittelt.
Gerade wenn draußen ein seltener Regen in Hurghada fällt, ist ein Hamam die perfekte Möglichkeit, Körper und Seele zu verwöhnen.
2.2. Moderne Spas in Hurghada
Neben traditionellen Hamams gibt es viele luxuriöse Wellness-Oasen in Hotels oder Day Spas. Sie bieten Massagen, Gesichtsbehandlungen, Aromatherapie und Sauna – ideale Aktivitäten, um einen grauen Tag in pure Entspannung zu verwandeln.
Beliebte Adressen sind zum Beispiel das „Planet Spa“, das „Cleopatra Spa“ oder kleinere Boutique-Spas entlang der Promenade. Hier kannst du dich komplett regenerieren und das echte Schlechtwetter Programm Ägypten in seiner entspannendsten Form erleben.
3. Kulturelle Erlebnisse: Museen und Geschichte entdecken

Hurghada hat in den letzten Jahren kulturell stark aufgeholt. Neben den klassischen Stränden entstanden neue Museen, Galerien und Ausstellungen, die auch an Regentagen faszinierende Einblicke bieten.
3.1. Hurghada Museum – Eine Reise durch die Geschichte Ägyptens
Das Hurghada Museum ist eines der modernsten Museen des Landes. Es zeigt Artefakte aus verschiedenen Epochen der ägyptischen Geschichte – von den Pharaonen bis in die islamische Zeit.
Die Ausstellung ist modern gestaltet, klimatisiert und perfekt für einen Regentag in Hurghada geeignet. Besucher können hier Statuen, Schmuck, Papyrusrollen und Alltagsgegenstände aus über 5.000 Jahren bewundern.
Für Familien, Paare und Kulturliebhaber ist das Museum eine ideale Möglichkeit, mehr über Ägyptens faszinierende Vergangenheit zu erfahren, ohne einen Schritt ins Freie setzen zu müssen.
3.2. Mini Egypt Park – Ägypten im Kleinformat
Eine weitere tolle Option ist der Mini Egypt Park, eine Freiluft-Ausstellung mit verkleinerten Nachbildungen berühmter Bauwerke wie den Pyramiden von Gizeh, Abu Simbel oder der Bibliothek von Alexandria.
An bewölkten, aber trockenen Tagen ist das ein tolles Ziel für Fotos und Spaß – allerdings sollte man bei starkem Regen in Hurghada lieber auf überdachte Alternativen zurückgreifen.
4. Bummeln, Shoppen und Genießen: Basare und Einkaufszentren

Ein Klassiker bei schlechtem Wetter ist natürlich das Einkaufen – und in Hurghada ist das ein echtes Erlebnis.
4.1. Orientalische Basare
Wenn der Himmel sich verdunkelt, locken die überdachten Gassen der Basare mit Düften von Gewürzen, frischem Tee und handgefertigtem Kunsthandwerk. Besonders beliebt ist der El Dahar Markt im alten Stadtteil Hurghadas.
Hier kannst du mit Händlern feilschen, Souvenirs kaufen, ägyptische Süßigkeiten probieren oder einfach die Atmosphäre genießen. Der Basar ist teilweise überdacht, sodass du dich auch bei leichtem Regen gemütlich treiben lassen kannst.
4.2. Moderne Einkaufszentren
Wenn du lieber klimatisierte Räume bevorzugst, findest du im Stadtgebiet zahlreiche moderne Shopping Malls.
Beliebt sind zum Beispiel:
- Senzo Mall (größtes Einkaufszentrum in Hurghada)
- Hurghada City Center Mall
- Hurghada Marina Boulevard
Hier kannst du gemütlich shoppen, in Cafés entspannen, im Kino einen Film sehen oder einfach flanieren – ein ideales Schlechtwetter Programm in Ägypten für Familien oder Paare.
5. Kulinarische Erlebnisse – Genieße Ägypten mit allen Sinnen
Wenn das Wetter einmal nicht zum Schwimmen einlädt, ist das die perfekte Gelegenheit, die ägyptische Küche zu entdecken. Hurghada bietet eine Vielzahl an Restaurants, die weit über das klassische Hotelbuffet hinausgehen.
5.1. Traditionelle Küche
Probiere Gerichte wie Koshari (ein Mix aus Reis, Linsen und Nudeln mit würziger Tomatensauce), Molokhia (Kräutersuppe) oder Fatta (Reis- und Fleischgericht).
In vielen Restaurants kannst du in gemütlicher Atmosphäre sitzen, während draußen der seltene Regen in Hurghada niedergeht.
5.2. Kaffeehäuser und Shisha-Lounges
Ein authentisches Erlebnis ist der Besuch eines traditionellen ägyptischen Cafés. Hier trinkt man starken schwarzen Kaffee oder Minztee, raucht Shisha und beobachtet das geschäftige Treiben draußen.
Besonders beliebt sind die Cafés in der Hurghada Marina oder im Stadtteil El Dahar, wo sich Touristen und Einheimische mischen.
6. Indoor-Aktivitäten und Unterhaltung

Wer bei Wind und Regen lieber aktiv bleibt, findet in Hurghada zahlreiche Indoor-Freizeitangebote.
6.1. Bowling und Billard
Mehrere Hotels und Freizeitzentren bieten Bowlingbahnen, Billardräume oder Tischtennisbereiche. Diese sind ideal, um gemeinsam Spaß zu haben und den Tag kurzweilig zu gestalten.
6.2. Escape Rooms und Virtual Reality
In den letzten Jahren haben auch moderne Unterhaltungsformen wie Escape Rooms und VR-Erlebnisse in Hurghada Einzug gehalten. Hier kannst du mit Freunden Rätsel lösen, Abenteuerwelten erkunden und gleichzeitig dem Wetter trotzen.
Solche Aktivitäten gehören inzwischen zum festen Bestandteil vieler Schlechtwetter Programme in Ägypten – besonders bei jungen Reisenden beliebt.
6.3. Fitness, Yoga und Tanz
Viele Resorts bieten Indoor-Fitnessräume oder Yoga-Studios, in denen du aktiv bleiben kannst, auch wenn draußen der Himmel grau ist. Einige Hotels veranstalten sogar ägyptische Tanz- oder Kochkurse – perfekte Gelegenheiten, Land und Leute auf spielerische Weise kennenzulernen.
7. Kunst, Kultur und Begegnungen mit Einheimischen
Regen in Hurghada kann auch eine Einladung sein, tiefer in die Kultur Ägyptens einzutauchen. Nutze die Gelegenheit, um lokale Kunsthandwerker zu besuchen oder einen traditionellen Workshop zu machen.
7.1. Kunstgalerien und Handwerksläden
Einige kleine Galerien in der Altstadt zeigen Werke ägyptischer Künstler – von Malerei über Fotografie bis hin zu Schmuckdesign. Hier kannst du besondere Souvenirs finden und gleichzeitig einen Einblick in die moderne Kunstszene des Landes gewinnen.
7.2. Kochkurse und Kulturworkshops
Manche Hotels oder Reiseagenturen bieten Kochkurse an, in denen du lernst, ägyptische Spezialitäten selbst zuzubereiten. Auch Kurse in arabischer Kalligraphie oder Trommelworkshops sind tolle Alternativen für einen Regentag in Hurghada.
8. Familienfreundliche Indoor-Erlebnisse

Reisen mit Kindern? Auch dafür bietet Hurghada viele wetterunabhängige Möglichkeiten.
8.1. Indoor-Spielparks
In Einkaufszentren wie der Senzo Mall gibt es große Indoorspielplätze mit Rutschen, Kletteranlagen und Videospielen – ideal, wenn das Wetter einmal nicht mitspielt.
8.2. Aquarium und Delfinarium
Das Hurghada Grand Aquarium ist ein Muss für Familien. Hier lassen sich Haie, Schildkröten und bunte Riffbewohner aus nächster Nähe beobachten – und das ganz ohne ins Meer zu steigen.
Ein Besuch im Aquarium gehört definitiv zu den besten Punkten eines Schlechtwetter Programms in Ägypten.
9. Spirituelle Ruhe: Moscheen und Kirchen besuchen

Ein ruhiger Tag mit bewölktem Himmel ist auch eine gute Gelegenheit, die spirituelle Seite Hurghadas kennenzulernen.
9.1. Große Moschee von Hurghada
Die El Mina Moschee ist das eindrucksvollste religiöse Bauwerk der Stadt. Ihre weißen Kuppeln und Minarette dominieren die Skyline an der Marina. Besucher sind willkommen, solange sie respektvolle Kleidung tragen.
Im Inneren herrscht eine friedliche Atmosphäre, die zum Nachdenken und Innehalten einlädt – ein idealer Ort, wenn draußen Regen oder Wind herrscht.
9.2. Koptische Kirche St. Shenouda
Auch die koptisch-orthodoxe Kirche ist sehenswert. Sie steht für die kulturelle Vielfalt Ägyptens und bietet einen stillen Rückzugsort im Herzen der Stadt.
10. Hurghada bei Regen: Entspannte Hotelmomente genießen
Wenn das Wetter draußen unfreundlich ist, kannst du es dir im Hotel gemütlich machen. Viele Resorts sind wahre Wohlfühloasen und bieten umfangreiche Indoor-Programme an.
10.1. Aktivitäten im Resort
Von Kochkursen über Tanzunterricht bis hin zu Sprachkursen oder Weinverkostungen – viele Hotels organisieren ein abwechslungsreiches Programm, damit keine Langeweile aufkommt.
10.2. Entspannung pur
Nutze den Tag für dich: Lies ein Buch, besuche den Fitnessraum oder bestelle dir einen ägyptischen Minztee auf dem Balkon. Auch das kann ein Teil deines ganz persönlichen Schlechtwetter Programms in Ägypten sein.
11. Tagesausflüge ins Landesinnere – wenn das Wetter an der Küste schwächelt

Manchmal ist das schlechte Wetter nur lokal. Während es in Hurghada bewölkt ist, kann wenige Kilometer im Landesinneren schon wieder Sonne scheinen.
11.1. Ausflug nach Luxor
Luxor liegt etwa vier Stunden entfernt und bietet ganzjährig warme Temperaturen. Dort warten die Tempel von Karnak, das Tal der Könige und unzählige historische Schätze. Auch als Tagesausflug bei schlechtem Küstenwetter lohnt sich die Fahrt.
11.2. El Gouna – das ägyptische Venedig
Nur 30 Kilometer nördlich von Hurghada liegt die Lagunenstadt El Gouna, ein stilvoller Ort mit Boutiquen, Galerien und Restaurants. Selbst bei Regen lässt sich hier ein entspannter Tag mit Spaziergängen, Shopping und Café-Besuchen verbringen.
12. Fazit: Auch bei Regen in Hurghada bleibt der Urlaub unvergesslich

Selbst wenn die Sonne einmal Pause macht, bietet Hurghada ein erstaunlich vielseitiges Programm.
Ob du dich im Hamam verwöhnen lässt, im Museum Ägyptens Geschichte erkundest, über Basare schlenderst oder einfach gemütlich im Café sitzt – es gibt unzählige Möglichkeiten, den Tag zu genießen.
Ein gut geplantes Schlechtwetter Programm in Ägypten sorgt dafür, dass dein Urlaub auch ohne Sonne voller Eindrücke, Entspannung und Erlebnisse bleibt.
Denn eines ist sicher: Regen in Hurghada mag selten sein – aber selbst dann hat diese Stadt am Roten Meer ihren ganz eigenen Zauber.