Die faszinierende Unterwasserwelt des Roten Meeres: Schnorcheln und Tauchen in Ägypten
Die faszinierende Unterwasserwelt des Roten Meeres: Schnorcheln und Tauchen in Ägypten
Schnorcheln Rotes Meer, Ägypten ist nicht nur für seine Pyramiden und historischen Tempel weltberühmt, sondern auch für seine beeindruckende Unterwasserwelt. Das Rote Meer lockt Taucher und Schnorchler aus aller Welt mit klaren Gewässern, bunten Korallenriffen und einer unglaublichen Artenvielfalt. In diesem umfassenden Guide erfährst du alles über Schnorcheltour Hurghada, Tauchen Ägypten und die wichtigsten Rotes Meer Highlights, inklusive Empfehlungen für Anfänger und erfahrene Taucher.
1. Warum das Rote Meer so einzigartig ist

Das Rote Meer gilt als eines der schönsten Tauch- und Schnorchelgebiete der Welt. Besonders die Küstenregionen bei Hurghada, Sharm El-Sheikh und Marsa Alam bieten ideale Bedingungen:
- Kristallklares Wasser: Sichtweiten bis zu 30 Metern ermöglichen beeindruckende Unterwasseraufnahmen.
- Reiche Artenvielfalt: Von Clownfischen über Muränen bis hin zu Schildkröten, Delfinen und Riffhaien.
- Farbenprächtige Korallenriffe: Hart- und Weichkorallen in allen Farben.
- Ganzjährige Tauchbedingungen: Mildes Winterklima und warme Sommer machen das Rote Meer fast das ganze Jahr über zugänglich.
2. Schnorcheln in Hurghada

2.1 Die besten Schnorchelspots
Schnorcheltour Hurghada führt dich zu den spektakulärsten Spots:
- Giftun Inseln: Ideal für Anfänger, flaches Wasser, bunte Fische, seichte Korallenriffe.
- Dolphin House: Delfine beobachten und Schnorcheln gleichzeitig – ein Highlight für Familien.
- Mahmya Beach: Perfekt für entspannte Schnorchelausflüge, kristallklares Wasser, Sandstrände.
2.2 Tipps für Anfänger
- Schwimmweste oder Schnorchelweste nutzen.
- Flossen anpassen, damit Kinder oder Anfänger nicht ermüden.
- Brille regelmäßig abspülen, um Beschlagen zu vermeiden.
- Beginne in flachem Wasser und steigere langsam die Tiefe.
2.3 Schnorcheln für Fortgeschrittene
- Führe dich zu tieferen Riffen oder Strömungskanälen.
- Entdecke seltenere Arten wie Barrakudas, Rochen oder Korallenfische.
- Nutze geführte Touren, um unbekannte Spots sicher zu erkunden.
3. Tauchen in Ägypten

3.1 Beliebte Tauchspots
Tauchen Ägypten bietet unzählige Optionen – von Anfängerplätzen bis zu Wracks für Profis:
- Abu Ramada, Hurghada: Hausriffe, ideal für Anfänger, flache und sichere Tauchplätze.
- Thistlegorm Wrack: Historisches Schiff, eindrucksvoll für erfahrene Taucher.
- Elphinstone Reef: Steilwände, Haie, Strömungen – Herausforderung für Fortgeschrittene.
- Marsa Alam & Fury Shoals: Schildkröten, Napoleon-Lippfische, große Fischschwärme.
3.2 Tauchen für Anfänger
- Starte mit einem Discover Scuba Diving-Kurs, um die Grundtechniken zu erlernen.
- Wähle flache Hausriffe, um das Vertrauen in Ausrüstung und Atmung zu stärken.
- Tauchlehrer immer in Sichtweite behalten.
- Kurze Tauchgänge von 30–40 Minuten, Pausen einplanen.
3.3 Tauchen für erfahrene Taucher
- Mehrtagestouren auf Tauchbooten, sogenannte Liveaboards, erkunden entlegene Spots.
- Wracktauchen: Thistlegorm, Giannis D und andere historische Schiffswracks.
- Strömungstauchen und Nachttauchen für Abenteurer.
- Fortgeschrittene Ausrüstung: Nitrox, Unterwasserkamera, Tauchcomputer.
4. Artenvielfalt und Highlights im Roten Meer

Das Rote Meer beeindruckt mit seiner Biodiversität:
- Fische: Clownfische, Papageienfische, Doktorfische, Kaiserfische.
- Großfische: Barrakudas, Haie (Riffhaie, Hammerhaie), Rochen.
- Meeresreptilien: Meeresschildkröten wie die Grüne und Karettschildkröte.
- Korallen: Hartkorallen (Braincoral, Tischkorallen) und Weichkorallen (Gorgonien, Fächerkorallen).
- Besondere Erlebnisse: Delfinschulen, Schwärme von Glasfischen, seltene Nacktschnecken.
5. Tipps zur Vorbereitung
5.1 Ausrüstung
- Schnorcheln: Maske, Schnorchel, Flossen, ggf. Neoprenweste.
- Tauchen: Maske, Flossen, Tauchcomputer, ggf. Kamera, Sicherheitsboje.
- Wartung: Masken antibeschlagen, Flossen überprüfen, Equipment rechtzeitig reservieren.
5.2 Gesundheit & Sicherheit
- Sonnenschutz auch unter Wasser verwenden (wasserfest).
- Hydration: viel Wasser trinken, besonders bei langen Tauch- oder Schnorcheltouren.
- Tauchtiefe beachten, Dekompression einhalten.
- Bootssicherheit: Schwimmwesten, Rettungsbojen, erfahrenes Personal.
5.3 Tipps für Familien
- Kinder nur unter Aufsicht schnorcheln lassen.
- Geführte Familien-Schnorcheltouren bieten Sicherheit und Spaß.
- Tauchen erst ab 10 Jahren (Junior Open Water möglich), Schnorcheln für jüngere Kinder.
6. Beste Reisezeit zum Schnorcheln und Tauchen
- Sommer (Mai–September): Warmes Wasser, optimale Sicht, sehr heiß an Land.
- Winter (Oktober–April): Mildere Temperaturen, angenehm für Tagesausflüge, Wasser immer noch über 22°C.
- Frühling & Herbst: Weniger Touristen, gute Bedingungen, angenehme Temperaturen.
7. Kombination mit anderen Aktivitäten
- Inselbesuche: Giftun Island, Orange Bay für Strand & Schnorcheln.
- Bootsausflüge: Delfinbeobachtung, Glasbodenboote.
- Abenteuer & Wüste: Quad-Touren oder Beduinen-Camps für Abwechslung.
8. Empfehlungen für Anfänger
- Beginne mit flachen Hausriffen oder geschützten Lagunen.
- Nutze geführte Schnorcheltouren, um Sicherheit zu gewährleisten.
- Starte mit kurzen Tauchgängen (max. 30–40 Minuten).
- Trage immer eine Schwimmweste oder Boje.
- Pausen zwischen den Tauchgängen einhalten, genügend Wasser trinken.
9. Empfehlungen für Fortgeschrittene
- Entdecke Wracks und Steilwände für mehr Spannung.
- Liveaboard-Touren ermöglichen mehrtägige Tauchabenteuer in abgelegenen Gebieten.
- Nachttauchgänge und Strömungstauchen für erfahrene Taucher.
- Nutze Nitrox und Tauchcomputer für längere Tauchzeiten und Sicherheit.
- Dokumentiere die Erlebnisse mit Unterwasserkamera.
10. Fazit

Die Unterwasserwelt des Roten Meeres ist ein einmaliges Erlebnis für Anfänger und erfahrene Taucher. Mit Schnorcheltour Hurghada oder Tauchen Ägypten entdeckst du faszinierende Rotes Meer Highlights: bunte Korallen, Delfine, Schildkröten und atemberaubende Fischschwärme. Egal ob Familien, Anfänger oder Profis – das Rote Meer bietet für jeden das passende Abenteuer.
Mit den richtigen Tipps, Vorbereitung und Ausrüstung wird dein Ägyptenaufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis unter Wasser, das du nie vergessen wirst.