Hurghada vs Marsa Alam vs Sharm El Sheikh vs Dahab – Welcher Ort ist der beste für deinen Ägypten-Urlaub?

Hurghada vs Marsa Alam vs Sharm El Sheikh vs Dahab – Welcher Ort ist der beste für deinen Ägypten-Urlaub?

Ägypten ist seit Jahrzehnten eines der beliebtesten Reiseziele am Roten Meer. Doch bei der Planung stellt sich vielen Urlaubern die gleiche Frage: Hurghada vs Marsa Alam – oder doch Sharm El Sheikh oder Dahab?
Jede dieser Regionen hat ihren ganz eigenen Charakter, bietet unterschiedliche Ausflugsmöglichkeiten und spricht verschiedene Reisearten an – vom Familienurlaub über Tauchreisen bis hin zu abenteuerlichen Wüstensafaris.
In diesem ausführlichen Blog vergleichen wir die vier bekanntesten Badeorte Ägyptens in Bezug auf Schnorcheln, Tauchen, Safari-Abenteuer, kulturelle Ausflüge, Familienfreundlichkeit und Atmosphäre, damit du am Ende weißt, welcher Ort für deinen Ägypten-Urlaub am besten passt.
1. Überblick: Die vier großen Reiseziele am Roten Meer

Hurghada – der Klassiker für alle
Hurghada ist das älteste und bekannteste Reiseziel am Roten Meer. Die Stadt war einst ein kleines Fischerdorf und hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer lebendigen Touristenmetropole entwickelt.
Heute erwarten dich hier zahlreiche Hotels, Restaurants, Shoppingmöglichkeiten und ein vielfältiges Freizeitangebot. Hurghada eignet sich besonders für Reisende, die Abwechslung suchen – von Entspannung am Strand bis zu Wüstenabenteuern und kulturellen Ausflügen nach Luxor oder Kairo.
Marsa Alam – das Paradies für Ruhesuchende und Taucher
Etwa 280 Kilometer südlich von Hurghada liegt Marsa Alam – lange Zeit ein Geheimtipp, heute ein beliebtes Ziel für alle, die das Meer in seiner unberührten Form erleben möchten.
Hier geht es deutlich ruhiger zu, die Hotels liegen meist etwas weiter auseinander, und die Natur steht im Mittelpunkt. Marsa Alam ist bekannt für seine intakten Korallenriffe, Delfine und die Möglichkeit, mit Schildkröten zu schwimmen.
Sharm El Sheikh – das Resort mit Stil und Luxus
Auf der Sinai-Halbinsel gelegen, bietet Sharm El Sheikh eine beeindruckende Mischung aus modernem Tourismus, luxuriösen Resorts und atemberaubender Unterwasserwelt.
Die Stadt ist internationaler ausgerichtet, mit vielen Freizeitparks, Einkaufszentren und Bars. Sharm El Sheikh ist ideal für Urlauber, die Komfort, Unterhaltung und Schnorcheln auf Weltniveau kombinieren möchten.
Dahab – entspannt, authentisch und alternativ
Nur etwa eine Autostunde nördlich von Sharm El Sheikh liegt Dahab – ein Ort mit ganz eigenem Charakter. Früher ein Hippie-Dorf, heute ein ruhiger Küstenort, der Individualreisende, Taucher und Surfer gleichermaßen anzieht.
Hier herrscht eine entspannte Atmosphäre, perfekt für alle, die eine Mischung aus Abenteuer und Gelassenheit suchen.
2. Schnorcheln und Tauchen: Unterwasserwelten im Vergleich

Hurghada: Vielfältige Spots für Einsteiger und Fortgeschrittene
Hurghada bietet unzählige Tauch- und Schnorchelplätze, die leicht per Boot erreichbar sind. Beliebte Ziele sind Giftun Island, Abu Ramada Reef oder Carless Reef.
Viele Hotels haben eigene Hausriffe, und durch die kurze Bootsdistanz sind Tagesausflüge ideal für Familien und Anfänger.
Zudem gibt es zahlreiche Schnorchel-Ausflüge mit Delfinbeobachtung, die bei Urlaubern sehr beliebt sind.
Marsa Alam: Unberührte Riffe und natürliche Vielfalt
Wenn es um die Qualität der Korallenriffe geht, hat Marsa Alam die Nase vorn.
Das berühmte Elphinstone Reef zieht Taucher aus aller Welt an – hier kann man mit etwas Glück Hammerhaie oder Mantarochen sehen.
Schnorchler lieben Buchten wie Abu Dabbab, wo regelmäßig Meeresschildkröten und Dugongs (Seekühe) zu beobachten sind.
Das Meer ist klar, ruhig und weniger überlaufen – ideal für Naturliebhaber, die die Unterwasserwelt in ihrer reinsten Form erleben möchten.
Sharm El Sheikh: Weltklasse-Riffe und spektakuläre Tauchgänge
Sharm El Sheikh gilt als eines der besten Tauchgebiete der Welt.
Das Ras Mohammed Nationalpark und das Straits of Tiran bieten Korallenriffe in atemberaubender Farbenpracht.
Hier kommen erfahrene Taucher voll auf ihre Kosten – aber auch Schnorchler finden entlang der Hotelstrände fantastische Hausriffe.
Das Wasser ist kristallklar, und die Vielfalt der Meeresbewohner beeindruckt selbst Profis.
Dahab: Das Paradies für Abenteurer
Dahab ist weltbekannt für das Blue Hole, einen der faszinierendsten Tauchspots der Erde.
Doch auch außerhalb dieses spektakulären Ortes bietet Dahab viele seichte Riffe und Lagunen für Schnorchler.
Da die Strömung hier meist gering ist, eignet sich Dahab sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Taucher – besonders für jene, die ruhige und natürliche Bedingungen schätzen.
3. Wüstensafaris und Abenteuer

Hurghada: Klassiker mit Beduinen-Charme
In Hurghada gibt es eine Vielzahl an Wüstensafaris – mit Quads, Buggys oder Kamelen.
Beliebt sind Touren zum Sonnenuntergang, inklusive Besuch bei Beduinenfamilien, Teezeremonie und Abendessen unter den Sternen.
Für Familien gibt es kombinierte Jeep-Safaris mit Mini-Zoo und Terrarium, ideal für Kinder.
Marsa Alam: Weite, Ruhe und Sternenhimmel
Marsa Alam liegt in der Nähe des Wadi el Gemal Nationalparks, einer spektakulären Wüstenlandschaft mit Bergen, Fossilienfeldern und seltenen Tieren.
Hier sind Safaris ruhiger und naturorientierter – ideal für Reisende, die authentische Begegnungen mit Beduinen und unberührte Natur suchen.
Die Abgeschiedenheit macht Sternbeobachtungen besonders beeindruckend.
Sharm El Sheikh: Abenteuer auf dem Sinai
Der Sinai bietet einzigartige Wüstenlandschaften mit Canyons, Felsformationen und Bergen.
Besonders beliebt ist der Ausflug zum Mosesberg (Jebel Musa) – viele steigen nachts auf, um den Sonnenaufgang vom Gipfel aus zu erleben.
Auch Quadtouren durch den Sinai gehören zu den Highlights – kombiniert mit Beduinenabenden und traditionellem Essen.
Dahab: Authentisches Abenteuer
Dahab hat einen ganz eigenen Zugang zur Wüste: Hier kann man auf Kamelen reiten, durch Canyons wandern oder beim Mount Sinai Sunrise Hike teilnehmen.
Viele Touren werden von lokalen Beduinen geführt – kleiner, persönlicher und nachhaltiger als in großen Resorts.
Wer Abenteuer mit Stille verbinden möchte, wird Dahab lieben.
4. Kulturelle Ausflüge und Sehenswürdigkeiten

Hurghada: Das Tor zu Oberägypten
Hurghada ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Kulturausflüge nach Luxor oder Kairo.
Tagesausflüge führen zu den Pyramiden von Gizeh, dem Ägyptischen Museum oder ins Tal der Könige.
Auch Mini Ägypten Park in Makadi Bay ist ein beliebter Familienausflug – dort sind die bekanntesten ägyptischen Monumente im Miniaturformat zu sehen.
Marsa Alam: Weniger Kultur, mehr Natur
Da Marsa Alam weit südlich liegt, sind große Städte weiter entfernt.
Dafür bietet die Region römische Ruinen von Berenice und den Wadi el Gemal Nationalpark, wo man historische Minen und antike Überreste entdecken kann.
Der Fokus liegt hier stärker auf Natur- und Ökotourismus als auf klassischen Kulturstätten.
Sharm El Sheikh: Religiöse und historische Highlights
Von Sharm El Sheikh aus lassen sich der Katharinenkloster und der Mosesberg gut erreichen – zwei der wichtigsten religiösen Stätten Ägyptens.
Das Kloster gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt eine der ältesten Bibelsammlungen der Welt.
Darüber hinaus bietet die Altstadt von Sharm eine beeindruckende Moschee (Al Sahaba Mosque) – besonders bei Nacht ein spektakulärer Anblick.
Dahab: Tradition und Spiritualität
In Dahab selbst gibt es zwar keine großen Museen, aber die Nähe zum Sinai ermöglicht kulturelle Erlebnisse in Verbindung mit Spiritualität.
Viele Besucher verbinden den Aufenthalt mit Yoga-Retreats, Wüstenwanderungen oder Besuchen bei Beduinenfamilien, um ihre Kultur kennenzulernen.
5. Familienfreundlichkeit und Atmosphäre

Hurghada: Perfekt für Familien und Einsteiger
Hurghada ist mit seinem breiten Angebot ideal für Familien mit Kindern.
Viele Hotels bieten Kinderpools, Animation, Aqua Parks und sichere Strände mit flachem Wasser.
Auch die kurzen Transferzeiten vom Flughafen (nur ca. 15 Minuten zu vielen Hotels) machen Hurghada zu einem bequemen Ziel.
Abends lockt die Marina Promenade mit Restaurants, Eis und gemütlichen Spazierwegen.
Marsa Alam: Ruhig und entspannt
Für Familien, die Ruhe und Natur schätzen, ist Marsa Alam eine gute Wahl.
Die Hotels liegen weitläufig und bieten große Strände, oft mit Hausriffen.
Allerdings sind Freizeitangebote außerhalb der Resorts begrenzt – ideal also für Familien, die einfach entspannen möchten, ohne großen Trubel.
Sharm El Sheikh: Unterhaltung und Komfort
Sharm El Sheikh ist bekannt für Luxusresorts und Freizeitparks – ein Paradies für Familien, die Aktivurlaub mögen.
Naama Bay und Soho Square bieten Unterhaltung, während viele Hotels Kinderbetreuung und Familienprogramme anbieten.
Das Wasser ist meist ruhig, die Strände gepflegt und das Angebot abwechslungsreich.
Dahab: Freiheit und Natürlichkeit
Dahab ist etwas alternativer – viele Familien, die den Massentourismus meiden, fühlen sich hier wohl.
Kinder können in Lagunen schwimmen, schnorcheln lernen oder mit den Eltern durch die Wüste reiten.
Es gibt weniger All-Inclusive-Anlagen, dafür familiäre Pensionen und eine entspannte Atmosphäre.
6. Preise und Reisezeit im Vergleich

Hurghada
Hurghada ist das preislich flexibelste Ziel – von günstigen 3-Sterne-Hotels bis zu exklusiven Resorts ist alles dabei.
Die beste Reisezeit: März bis Juni und September bis November, wenn die Temperaturen angenehm warm sind.
Marsa Alam
Etwas teurer, da viele Hotels auf höherem Niveau liegen und Transfers länger dauern.
Ideal von April bis Oktober – im Winter kann es hier windiger werden.
Sharm El Sheikh
Preise variieren je nach Saison, tendenziell etwas höher durch die luxuriösen Anlagen.
Ganzjährig gutes Klima, besonders beliebt im Winter.
Dahab
Günstiger als Sharm El Sheikh, mit vielen individuellen Unterkünften.
Das Klima ist mild, und auch im Sommer angenehm durch die Meeresbrise.
7. Fazit: Hurghada vs Marsa Alam vs Sharm El Sheikh vs Dahab – Welcher Ort passt zu dir?

Wenn du dich fragst, „Welcher Ort Ägypten Urlaub?“, hängt die Antwort stark von deinem Reisetyp ab:
- Hurghada ist die beste Wahl, wenn du Abwechslung, einfache Anreise, viele Ausflüge und Familienfreundlichkeit suchst.
- Marsa Alam ist perfekt für Naturliebhaber, Taucher und Ruhesuchende, die Wert auf unberührte Strände legen.
- Sharm El Sheikh punktet mit Luxus, Top-Riffen, guter Infrastruktur und Unterhaltung – ideal für Paare und Familien, die Komfort schätzen.
- Dahab begeistert mit authentischer Atmosphäre, Freiheit und Individualität – ein Traumziel für Abenteurer, Taucher und Genießer.
Ob du also lieber Delfine in Marsa Alam beobachtest, in Hurghada durch Basare schlenderst, in Sharm El Sheikh Luxus genießt oder in Dahab bei Lagerfeuer und Musik den Sternenhimmel betrachtest – jeder dieser Orte zeigt eine andere, faszinierende Facette des Roten Meeres.
Zusammenfassung
Reiseziel | Stärken | Ideal für |
---|---|---|
Hurghada | Vielfältige Ausflüge, gute Erreichbarkeit, familienfreundlich | Familien, Erstbesucher |
Marsa Alam | Ruhig, beste Riffe, Natur pur | Taucher, Ruhesuchende |
Sharm El Sheikh | Luxus, Kultur, Unterhaltung | Paare, Komfortliebhaber |
Dahab | Authentisch, entspannt, individuell | Backpacker, Naturliebhaber |
Fazit:
Ob du Sonne, Meer, Abenteuer oder Ruhe suchst – Ägypten bietet alles.
Die Entscheidung Hurghada vs Marsa Alam vs Sharm El Sheikh vs Dahab hängt letztlich davon ab, ob du lieber aktiv, kulturell interessiert oder naturverbunden reist.
Eines ist sicher: Egal, wohin du gehst – das Rote Meer wird dich mit seiner Farbenpracht, Herzlichkeit und einzigartigen Atmosphäre begeistern.