Die beste Reisezeit für Ausflüge in Hurghada und Umgebung

Die beste Reisezeit für Ausflüge in Hurghada und Umgebung

Hurghada ist eines der beliebtesten Reiseziele am Roten Meer. Jahr für Jahr zieht es Urlauber aus aller Welt in die ägyptische Küstenstadt, die mit traumhaften Stränden, farbenprächtigen Korallenriffen und einer Vielzahl an Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten lockt. Doch wann ist die beste Reisezeit für Ausflüge in Hurghada und Umgebung? Diese Frage stellen sich viele, die ihren Urlaub optimal planen möchten. Das Klima am Roten Meer bietet fast ganzjährig Sonne, doch je nach Jahreszeit variieren Temperaturen, Wassertemperaturen und Aktivitäten.
In diesem umfassenden Blog erfährst du alles über das Klima in Hurghada, die saisonalen Besonderheiten und welche Ausflüge sich zu welcher Jahreszeit am meisten lohnen.
Klima in Hurghada – Sonnengarantie am Roten Meer

Das Klima in Hurghada ist ganzjährig warm und trocken. Regen ist äußerst selten, die Sonne scheint fast täglich, und die Luftfeuchtigkeit ist geringer als in vielen tropischen Destinationen. Grundsätzlich kann man Hurghada das ganze Jahr über bereisen, doch das Erleben bestimmter Aktivitäten hängt stark von den Temperaturen und den Wetterbedingungen ab.
- Sommer (Juni bis August): Sehr heiß, Temperaturen oft über 35 °C, Spitzenwerte bis 40 °C.
- Herbst (September bis November): Angenehm warm, tagsüber um die 28–32 °C, ideales Reisewetter.
- Winter (Dezember bis Februar): Mild, 20–25 °C am Tag, abends kühler.
- Frühling (März bis Mai): Warm und sonnig, 25–30 °C, perfektes Ausflugswetter.
Die Wassertemperaturen im Roten Meer liegen je nach Saison zwischen 22 und 29 °C, sodass Baden und Wassersport praktisch das ganze Jahr über möglich sind.
Hurghada im Frühling – ideale Bedingungen für Ausflüge

Der Frühling zählt zu den beliebtesten Jahreszeiten für Reisen nach Hurghada. Ab März steigen die Temperaturen, ohne dass es zu heiß wird. Besonders April und Mai sind optimal für Aktivitäten an Land und im Wasser.
Klima im Frühling
- Durchschnittstemperatur: 25–30 °C
- Sonnenschein: 10–11 Stunden täglich
- Wassertemperatur: ca. 24–26 °C
Geeignete Ausflüge
- Wüstensafaris: Angenehme Temperaturen machen Quad- und Jeep-Safaris besonders erlebnisreich.
- Nil-Ausflüge: Kombinationstouren nach Luxor sind beliebt, da es nicht zu heiß ist, um die Tempelanlagen zu besichtigen.
- Schnorcheln und Tauchen: Die Sicht unter Wasser ist exzellent, die Temperaturen perfekt für längere Schnorchel- und Tauchausflüge.
Geheimtipp
Im Frühling blühen in den Oasen rund um Hurghada zahlreiche Pflanzen. Wer eine Tour ins Landesinnere macht, kann diesen besonderen Kontrast von Wüste und Grün erleben.
Hurghada im Sommer – heiß und sonnensicher

Der Sommer in Hurghada ist heiß und trocken. Temperaturen von 35–40 °C sind keine Seltenheit, die Sonne brennt kräftig. Trotzdem reisen viele Gäste im Sommer ans Rote Meer, vor allem wegen der idealen Bedingungen zum Baden und Tauchen.
Klima im Sommer
- Durchschnittstemperatur: 34–40 °C
- Sonnenschein: 12–13 Stunden täglich
- Wassertemperatur: 27–29 °C
Geeignete Ausflüge
- Bootstouren und Inselhopping: Ein Tag auf dem Meer bringt Abkühlung und erfrischenden Wind.
- Schnorcheln und Tauchen: Die Unterwasserwelt ist jetzt besonders warm und angenehm.
- Abendliche Stadtausflüge: Shopping in den Basaren oder ein Besuch der Marina sind am späten Abend angenehm.
Geheimtipp
Viele Tourenanbieter starten ihre Wüstensafaris oder kulturellen Ausflüge im Sommer sehr früh am Morgen oder am Abend, um die Mittagshitze zu vermeiden.
Hurghada im Herbst – die beliebteste Reisezeit
Der Herbst gilt für viele als die beste Reisezeit für Hurghada und Ausflüge in die Umgebung. Nach den heißen Sommermonaten sinken die Temperaturen, das Meer ist noch warm, und die Tage sind sonnig und klar.
Klima im Herbst
- Durchschnittstemperatur: 28–32 °C
- Sonnenschein: 10–11 Stunden täglich
- Wassertemperatur: 26–28 °C
Geeignete Ausflüge
- Luxor- oder Kairo-Touren: Ideale Zeit, um kulturelle Highlights zu besuchen.
- Strand- und Badetage: Das Meer ist warm, perfekt für Schwimmer und Schnorchler.
- Desert Adventures: Angenehme Temperaturen für Tages- und Halbtagestouren in die Wüste.
Geheimtipp
Im Oktober und November sind die Riffe des Roten Meeres besonders klar und artenreich – eine Top-Zeit für Taucher und Schnorchler.
Hurghada im Winter – milde Temperaturen und Ruhe
Wer den kalten europäischen Winter entfliehen möchte, findet in Hurghada das perfekte Ziel. Zwischen Dezember und Februar ist das Wetter mild, mit angenehmen 20–25 °C am Tag. Abends kann es kühl werden, daher empfiehlt sich leichte Jacke oder Pullover.
Klima im Winter
- Durchschnittstemperatur: 20–25 °C
- Sonnenschein: 7–9 Stunden täglich
- Wassertemperatur: 22–24 °C
Geeignete Ausflüge
- Kulturelle Touren nach Luxor oder Kairo: Ohne extreme Hitze lassen sich die Tempel und Pyramiden entspannt besichtigen.
- Wüstentouren: Besonders beliebt im Winter, da die Temperaturen für längere Aufenthalte in der Wüste angenehm sind.
- Wellness und Erholung: Viele Hotels bieten Winter-Specials mit Spa und Relax-Programmen.
Geheimtipp
Im Winter ist es in Hurghada deutlich ruhiger als in der Hochsaison. Wer Wert auf weniger Menschenmengen legt, findet jetzt die besten Bedingungen.
Saisonale Empfehlungen für verschiedene Ausflugstypen

Um die richtige Reisezeit auszuwählen, hilft ein Blick auf die beliebtesten Aktivitäten:
- Tauchen und Schnorcheln: Ganzjährig möglich, beste Bedingungen von April bis November.
- Wüstensafaris: Optimal im Frühling, Herbst und Winter. Im Sommer nur frühmorgens oder abends.
- Kulturelle Touren nach Luxor oder Kairo: Frühling, Herbst und Winter sind ideal, im Sommer oft zu heiß.
- Bootsausflüge und Inselhopping: Besonders im Sommer und Herbst angenehm.
- Familienurlaub mit Kindern: Frühjahr und Herbst bieten angenehme Temperaturen für Jung und Alt.
Übersicht: Beste Reisezeit nach Monat
- Januar – Februar: Mild, ideal für Kultur und Wüste.
- März – April: Perfekt für Ausflüge aller Art.
- Mai: Warm, aber noch angenehm – ideal für Strand und Wüste.
- Juni – August: Sehr heiß, Fokus auf Meer und Wassersport.
- September – Oktober: Ideale Mischung für Meer, Kultur und Wüste.
- November: Warm und sonnig, perfekte Reisezeit.
- Dezember: Mild, weniger Touristen, gute Zeit für Ausflüge.
Fazit – die beste Reisezeit für Ausflüge in Hurghada

Hurghada ist ein Reiseziel, das das ganze Jahr über besucht werden kann. Dank des warmen Klimas und der angenehmen Wassertemperaturen ist das Rote Meer stets attraktiv. Dennoch hängt die beste Reisezeit stark von den geplanten Aktivitäten ab:
- Frühling und Herbst sind die besten Allround-Monate, perfekt für alle Arten von Ausflügen.
- Sommer ist ideal für Badeurlauber, Wassersportler und Sonnenanbeter.
- Winter ist die Zeit für Kulturreisen, Wüstentouren und ruhige Erholung.
Wer die Vielfalt von Hurghada und Umgebung erleben möchte, sollte die Reisezeit bewusst wählen. So lassen sich Strand, Wüste, Kultur und Abenteuer optimal kombinieren.