Ägypten für Erstbesucher: Was man vor der ersten Reise wissen sollte
Ägypten für Erstbesucher: Was man vor der ersten Reise wissen sollte
Ägypten Reise Tipps für Erstbesucher, Ägypten – das Land der Pharaonen, der goldenen Sonne und des ewigen Nils – fasziniert seit Jahrhunderten Reisende aus aller Welt. Ob du von den Pyramiden träumst, vom Tauchen im Roten Meer oder von einer Nilfahrt durch das Herz des alten Reiches: Eine Reise nach Ägypten ist immer ein Erlebnis. Doch wer das erste Mal dorthin reist, sollte sich gut vorbereiten. Von der kulturellen Etikette über das Wetter bis hin zu Kleidung, Ausflugsplanung und Sicherheit – in diesem umfassenden Ratgeber erfährst du alles, was du wissen musst, um deinen ersten Ägyptenurlaub unvergesslich und sorgenfrei zu gestalten.
1. Warum Ägypten das perfekte Ziel für Erstbesucher ist

Ägypten zählt zu den vielseitigsten Reisezielen der Welt. Es vereint uralte Geschichte, atemberaubende Landschaften und herzliche Gastfreundschaft. Für Erstbesucher bietet das Land den perfekten Einstieg in den Orient – exotisch, aber gut organisiert, voller Abenteuer, aber auch sicher und bequem.
Besonders beliebt sind die Ferienorte am Roten Meer wie Hurghada, Marsa Alam und Sharm El-Sheikh. Hier findest du moderne Hotels, wunderschöne Strände, hervorragende Tauchreviere und eine große Auswahl an Ausflügen. Gleichzeitig kannst du von dort aus spannende Kulturtouren nach Luxor, Kairo oder zur Wüste unternehmen.
2. Das Klima in Ägypten: Wann ist die beste Reisezeit?

Das Wetter in Ägypten ist ganzjährig warm und trocken – kein Wunder, dass das Land oft als „Sonnenziel das ganze Jahr über“ bezeichnet wird.
Frühling (März bis Mai)
Diese Monate sind ideal für Erstbesucher. Die Temperaturen liegen zwischen 25 und 32 °C, die Luft ist klar, und das Meer ist angenehm warm. Perfekt für Schnorcheln, Sightseeing und Ausflüge.
Sommer (Juni bis August)
Inlandregionen wie Luxor oder Assuan können im Sommer extrem heiß werden – bis zu 45 °C. Wer zu dieser Zeit reist, sollte sich auf Badeurlaub am Roten Meer konzentrieren, wo das Klima milder und die Meeresbrise erfrischend ist.
Herbst (September bis November)
Der Herbst gilt als die beste Reisezeit für Ägypten. Das Meer ist warm, die Temperaturen liegen um 30 °C, und die Sehenswürdigkeiten sind weniger überfüllt. Ideal für Kulturreisen und Wüstentouren.
Winter (Dezember bis Februar)
Im Winter sind die Temperaturen am Tag angenehm (20–25 °C), doch nachts kann es in der Wüste kühl werden. Diese Jahreszeit eignet sich besonders für kulturelle Ausflüge, Nilkreuzfahrten und Städtereisen.
Tipp: Wer Hitze nicht gut verträgt, sollte den Sommer meiden und lieber zwischen Oktober und April reisen.
3. Kleidung in Ägypten: Was man tragen sollte

Die richtige Kleidung in Ägypten hängt davon ab, wohin du reist und was du unternimmst.
In Badeorten (Hurghada, Marsa Alam, Sharm El-Sheikh)
In Hotels und an Stränden ist westliche Freizeitkleidung völlig in Ordnung. Badebekleidung sollte jedoch auf Strand- oder Poolbereiche beschränkt bleiben.
In Städten und Dörfern
Außerhalb der Resorts solltest du dich respektvoll kleiden. Schultern und Knie sollten bedeckt sein – sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Leichte Baumwollkleidung ist ideal, da sie vor Sonne schützt und gleichzeitig luftig bleibt.
In Moscheen oder heiligen Stätten
Frauen sollten ein Tuch dabeihaben, um ihre Schultern und ggf. den Kopf zu bedecken. Männer sollten lange Hosen tragen.
Kleidungstipp für Erstbesucher:
- Atmungsaktive Stoffe (Baumwolle, Leinen)
 - Sonnenhut, Sonnenbrille und Schal
 - Bequeme Sandalen und feste Schuhe für Ausflüge
 - Dünne Jacke für kühle Abende oder klimatisierte Busse
 
4. Kulturelle Etikette: Respekt und gutes Benehmen

Ägypten ist ein muslimisches Land, und obwohl die Menschen sehr gastfreundlich und tolerant sind, freuen sie sich über Besucher, die ihre Kultur respektieren.
Begrüßung
Ein einfaches „Salam Alaikum“ (Friede sei mit dir) wird immer geschätzt. Händeschütteln ist üblich, aber zwischen Mann und Frau oft nur, wenn die Frau die Hand zuerst anbietet.
Fotografieren
Frage immer um Erlaubnis, bevor du Menschen fotografierst – besonders Frauen oder religiöse Orte.
Verhalten in der Öffentlichkeit
Zärtlichkeiten in der Öffentlichkeit werden nicht gern gesehen. Alkohol solltest du nur in Hotels oder lizenzierten Restaurants konsumieren.
Trinkgeld (Bakschisch)
In Ägypten gehört Bakschisch zum Alltag. Ob Kofferträger, Kellner oder Fahrer – ein kleines Trinkgeld wird erwartet und sorgt für ein Lächeln. Üblich sind 10–20 ägyptische Pfund pro Service.
5. Ausflugsplanung: Das Beste aus deiner Reise herausholen

Wer Ägypten zum ersten Mal besucht, sollte neben Entspannung am Meer auch Ausflüge unternehmen – sie machen die Reise erst richtig unvergesslich.
1. Kulturelle Highlights
- Luxor: Das Herz des alten Ägyptens. Hier findest du den Karnak-Tempel, das Tal der Könige und den Tempel der Hatschepsut. Eine Tagestour ab Hurghada ist möglich, aber anstrengend – idealer ist eine Übernachtung.
 - Kairo: Besuche die Pyramiden von Gizeh, die Sphinx und das Ägyptische Museum. Ein Tagesausflug mit Flug ab Hurghada oder Sharm El-Sheikh ist eine gute Option.
 - Abu Simbel: Für Kulturfans ein absolutes Highlight – die Tempel Ramses’ II. sind ein Meisterwerk der Antike.
 
2. Natur und Abenteuer
- Wüstensafari: Ob mit Quad, Jeep oder Kamel – eine Tour durch die Wüste ist ein Muss. Besonders spektakulär sind Sonnenuntergänge in der Sahara.
 - Bootsausflüge: Entdecke Inseln wie Giftun oder Orange Bay bei Hurghada – mit Schnorcheln, Musik und Mittagessen an Bord.
 - Tauchen & Schnorcheln: Das Rote Meer gilt als eines der besten Tauchgebiete der Welt – ideal für Anfänger und Fortgeschrittene.
 
3. Entspannung & Wellness
Viele Hotels bieten Spa-Behandlungen mit ägyptischen Ölen oder traditionellen Hammams. Nach einem Tag in der Sonne ist das die perfekte Erholung.
6. Sicherheit in Ägypten: Realistische Einschätzung

Die Frage „Wie sicher ist Ägypten?“ stellen sich viele Erstbesucher – verständlich, aber oft unbegründet.
Aktuelle Lage
Die touristischen Regionen wie Hurghada, Marsa Alam und Sharm El-Sheikh gelten als sehr sicher. Es gibt dort eine starke Polizeipräsenz und gute Sicherheitsmaßnahmen an Flughäfen und Hotels.
Sicherheitstipps
- Höre auf die Hinweise deines Reiseleiters oder Hotels.
 - Meide abgelegene Gebiete und unbegleitete Ausflüge ohne Veranstalter.
 - Trage Wertsachen nah am Körper, besonders auf Märkten.
 - Benutze offizielle Taxis oder Transfers vom Hotel.
 - Trinke nur abgefülltes Wasser.
 
Für alleinreisende Frauen gilt: Ägypten ist grundsätzlich sicher, wenn man die Kultur respektiert, sich angemessen kleidet und sich nicht allein in entlegene Gebiete begibt.
7. Gesundheit und Hygiene
Ägypten ist ein warmes Land, und Sonne, Klimawechsel und ungewohntes Essen können den Körper fordern.
Gesundheitstipps für Erstbesucher
- Wasser: Nur abgefülltes Wasser trinken (auch zum Zähneputzen).
 - Sonne: Sonnenschutz ist Pflicht – Hut, Sonnencreme, leichte Kleidung.
 - Essen: Frisch gekochte Speisen bevorzugen, Salate meiden, wenn du empfindlich bist.
 - Medikamente: Eine kleine Reiseapotheke mitnehmen (Durchfallmittel, Elektrolyte, Pflaster).
 
In den touristischen Regionen gibt es gut ausgestattete Kliniken und Apotheken mit englischsprachigem Personal.
8. Geld, Bezahlung und Preise
Die Währung ist das Ägyptische Pfund (EGP). In den meisten Hotels und größeren Geschäften kannst du mit Karte zahlen, auf Märkten ist Bargeld üblich.
Tipps zum Geldumgang
- Wechselgeld in kleinen Scheinen aufbewahren.
 - Geldautomaten findest du in allen großen Hotels.
 - Preise sind oft verhandelbar – besonders auf Souks und Basaren.
 
9. Kommunikation & Internet
Fast alle Hotels und Restaurants bieten WLAN an. Für unterwegs lohnt sich eine ägyptische SIM-Karte, die du direkt am Flughafen bekommst. Anbieter wie Vodafone, Orange oder Etisalat bieten günstige Pakete.
Die meisten Einheimischen sprechen Englisch, in Touristenorten oft auch etwas Deutsch oder Russisch.
10. Verhalten bei Ausflügen & im Hotel

Im Hotel
- Poolregeln beachten (z. B. Handtücher reservieren ist ungern gesehen).
 - Trinkgeld für das Reinigungspersonal (ca. 20 EGP pro Tag) ist üblich.
 
Bei Ausflügen
- Immer genügend Wasser mitnehmen.
 - Sonnenschutz nicht vergessen.
 - Respektvoll mit Tieren umgehen (z. B. bei Kamelausflügen).
 - Schwimmwesten und Sicherheitsanweisungen beachten.
 
11. Ägypten mit Familie – was Erstbesucher wissen sollten
Für Familien mit Kindern ist Ägypten ein hervorragendes Reiseziel. Viele Hotels bieten Kinderpools, Aquaparks und Animation. Die Strände sind flach, das Meer ruhig und warm.
Teenager lieben Quad-Touren, Schnorchelausflüge und Piratenboot-Trips. Wichtig ist, genügend Schattenpausen einzulegen und viel zu trinken.
12. Nachhaltig reisen in Ägypten
Immer mehr Anbieter setzen auf nachhaltigen Tourismus. Wähle lokale Veranstalter, unterstütze kleine Geschäfte und vermeide Plastik, wo möglich.
Auch kleine Gesten – etwa das Mitbringen eigener Trinkflaschen oder das Sparen von Wasser im Hotel – helfen, Ägyptens Natur zu schützen.
13. Fazit: Mit Vorbereitung wird Ägypten zum Traumziel

Eine Reise nach Ägypten ist ein unvergessliches Erlebnis – besonders für Erstbesucher, die sich auf das Land einlassen. Die Mischung aus Kultur, Sonne, Meer und Gastfreundschaft macht Ägypten zu einem Reiseziel, das begeistert und berührt.
Wenn du weißt, wann die beste Reisezeit ist, welche Kleidung passt, wie du Ausflüge planst und was kulturell zu beachten ist, steht deinem ersten Abenteuer am Nil nichts mehr im Weg.
Ägypten empfängt dich mit offenen Armen – warm, herzlich und voller Magie. Wer einmal dort war, kommt meist zurück – denn kaum ein Land vereint Geschichte, Schönheit und Lebensfreude so perfekt wie dieses.